- Details
Wie heute offiziell bekannt gegeben wurde, wird der seit Jahrzehnten verfolgte Plan, die B14 in Richtung Reichelsdorf und Nürnberg-Hafen unterirdisch als Tunnel auszuführen, nicht weiter verfolgt. Grund hierfür sind die massiven Vorbehalte von vier-, sechs- und achtbeinigen Bewohnern des Rednitzgrundes.
Stattdessen soll die B14 zur Verkehrsentlastung einen sogenannten zusätzlichen Tunnelzweig bekommen, der auf Höhe Gutzberg bzw. REZ Zufahrten erhalten soll.
Bei der Feuerwehr Deutenbach laufen bereits die damit verbundenen Vorbereitungen.
- Details
Am 11. Januar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der FF Deutenbach und anschließend die Neuwahlen der beiden Kommandanten und des Vereinsvorstandes statt.
Dabei erhielten Carolin und Kerstin Stiegler für 10 Dienstjahre, Steffi Bergmann für 20 Dienstjahre und Walter Ereth für 40 Dienstjahre die jeweiligen Ärmelabzeichen.
- Details
Kurz vor Weihnachten wurde unser MLF noch herausgeschmückt.
Das Fahrzeugheck wurde mit einer reflektierenden Folie beklebt, die uns bei Dunkelheit noch besser sichtbar macht und damit die Sicherheit der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle erhöht.
- Details
Nachdem es leider immer häufiger, auch in unserem Einsatzgeschehen, vorkommt, dass Einsatzkräfte von Außenstehenden belästigt, bedrängt oder beleidigt werden, haben wir die Chance genutzt, uns mit Matthias Rauh von der Polizeiinspektion Stein einen ortsnahen und kompetenten Referenten zu diesem Thema einzuladen.
Natürlich gab es erst eine theoretische Betrachtung des Themas, wie zB Gründe und Ursachen für Angriffe, die rechtlichen Grundlagen und Folgen für Belästiger und Feuerwehrkräfte, die vier Stufen des "Aachener Models" (siehe auch DGUV Info vom September 2017) und natürlich die verschiedenen abgestuften Möglichkeiten der Deeskalation.