FF Deutenbach
Ihre Freiwillige Feuerwehr Deutenbach
  • Startseite
  • Feuerwehr Deutenbach
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Führung
      • Chronik
      • MLF
      • Alarmierung
      • Mitglied werden
    • Einsätze
    • Einsatzstatistik
    • Termine
  • Jugendarbeit
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Termine
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Termine
  • Informationen
    • Kontakt
    • Impressum & Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Feuerwehr Deutenbach
  4. Aktuelles

Fahrsicherheitstraining 2012

Details
Veröffentlicht: 02. September 2012

Am 02.09.2012 nahmen zwei Teilnehmer (Hans Adel, Thomas Hebbecker) zusammen mit 10 weiteren Kameraden aus dem Landkreis Fürth an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Schulungszentrum des ADAC in Schlüsselfeld teil.

Die ganztägige praxis-intensive Weiterbildung ist ein Angebot des Landesfeuerwehrverbandes und des Bayerischen Gemeindeunfallverbandes und allen Maschinisten nur zu empfehlen.

Einige Eindrücke (Bilder und Clips) der Schulung findet man in der Bildergalerie oder direkt hier.

Am 13. April 2012 ist Rauchmeldertag

Details
Veröffentlicht: 08. April 2012

Schlafende Nasen riechen nichts. Auch Herr Riecher mit seiner magischen Nase (YouTube) hätte sich ohne Rauchmelder vor dem Feuer nicht retten können. Der neue Film der "Rauchmelder retten Leben"-Kampagne.

Die meisten Brandopfer (ca. 70%) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch.

Ca. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung!

Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.

Ich will zur Feuerwehr!

Details
Veröffentlicht: 18. November 2011

„Was, Sie machen das nicht hauptberuflich?“ Diese Frage hören Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren immer wieder. Viele Menschen glauben, dass die Einsatzkräfte, die nach fünf bis zehn Minuten am Schadensort eintreffen, mit dieser Tätigkeit ihr tägliches Brot verdienen. Doch dem ist nicht so: Die meisten Feuerwehrangehörigen leisten ihren Dienst freiwillig und ehrenamtlich. So gibt es in Bayern neben „nur“ 7 Berufsfeuerwehren „stattliche“ 7.936 Freiwillige Feuerwehren.

Wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr haben, schauen Sie bei uns vorbei oder besuchen Sie die Imagekampagne des Feuerwehr-Verbandes Bayern!

Mitglieder-Ehrung

Details
Veröffentlicht: 14. November 2011

Wir gratulieren folgenden Mitgliedern zu ihren langjährigen Mitgliedschaft:

Reinhard Kaiser 25 Jahren aktiver Dienst
Frank Jenewein 25 Jahren aktiver Dienst
Robert Bauer 40 Jahren aktiver Dienst
Anton Herrmann 40 Jahren aktiver Dienst
Albert Dörfer 40 Jahren Vereinsmitgliedschaft
Karl Simon 40 Jahren Vereinsmitgliedschaft
Hans Hauerstein 50 Jahren Vereinsmitgliedschaft

 

 

 

 

 

 

Ein Dank gilt natürlich auch den Damen - ein Feuerwehrmann kann nur so gut sein wie die bessere Hälfte im Hintergrund !

Seite 15 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Impressum