Am letzten Wochenende hatten die Aktiven der Feuerwehr Deutenbach eine Übung zur Wasserversorgung bei Vegetations- und Waldbränden - wir haben berichtet☝🏻
Nun haben die Löschdrachen der #Kinderfeuerwehr sich auch des Themas angenommen, aber natürlich im Rahmen einer "Grundlagenschulung" 😉
Deswegen ging es erst in den Unterrichtsraum, wo die Unterschiede von Ober- und Unterflurhydranten theoretisch und auch mit einem kleinen Quiz besprochen wurden.
Bei einem schönen Wetter wie heute will man aber nicht nur lernen, sondern auch üben☝🏻
 
Daher ging es im Anschluß zu zwei Hydranten, wo in kleinen Gruppen jeweils die Inbetriebnahme eines Oberflurhydranten und eines Unterflurhydranten geübt wurde.
Teilweise kam es uns vor, dass wir keine Drachen unter unseren Fittichen haben, wenn die Kinder wie die "Mäuse am Speck" an den Rohren und Schlüsseln hingen und sich abmühten, die Leitungen zu spülen 🤣
Teamarbeit am Oberflurhydrant
 
Aber im Team oder mit Unterstützung der Betreuer waren sie dann doch erfolgreich 💪🏼
Spülen des Unterflurhydranten
 
So lernten die Kinder auch gleich wieder, dass Feuerwehr nicht nur Spaß macht sondern auch manchmal ein anstrengendes Hobby ist 😉