Heute (25.10.2015), am zweiten Tag der 24h-Übung der Jugendfeuerwehren der Stadt Stein, ging es direkt vom Einsatz eines Strohballenbrandes weiter zur Rettung einer abgestürzten Person im Bereich des ehemaligen Möbel Krügel.
Auch dieser Einsatz wurde von den Jugendlichen mit dem MLF und der Drehleiter souverän gemeistert.

Die Schleifkorbtrage wird zusammen mit dem Begleiter mit Hilfe des Flaschenzuges und der Drehleiter über dem Schacht positioniert und abgelassen

die unverzichtbare Seilmannschaft: zwei Mann für den Flaschenzug, zwei Mann am reduntanten Sicherungsseil

die Position passt - und abwärts geht's!

Erstretter (der vorher über eine Leiter zur Erstversorgung der abgestürzten Person abstieg) und Begleiter lagern den Patienten mit Hilfe der Schaufeltrage auf der Schleifkorbtrage

fast geschafft - der Patient wird während der Rettung vom Begleiter fürsorglichst betreut

nicht mehr lange und der Patient kann vom Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übernommen werden
Ein großer Dank geht an alle Organisatoren, Betreuer und Unterstützer der 24h-Übung der Jugendfeuerwehren der Stadt Stein!